Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

1. Platz beim Fußballturnier der Grundschulen 2023

Am 21.06. fand wieder das alljährliche Fußballturnier der Grundschulen des Landkreises Darmstadt-Dieburg statt. Unsere Schillerschüler haben hart gekämpft und wurden von vielen Schillerschüler*innen kräftig angefeuert. Schließlich konnten sich unsere Fußballer gegen alle 13 Mannschaften durchsetzen und den Sieg mit nach Hause nehmen.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Kicker und einen großen Dank an Herrn Toll und Herrn Jacquot, die die Kids trainiert und betreut haben.

Endlich wieder ein Schillerschulfest

Die Schillerschule und Frau Rampelt freuen sich, endlich wieder mit allen Schüler*innen und deren Familien, mit allen Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen ein großes Fest feiern zu können.

Am Samstag (17.06.) um 15 Uhr wurde die Veranstaltung unter dem Motto „Schulfest der magischen Tiere“ mit verschiedensten Programmpunkten eröffnet. Den musikalischen Einstieg bot die Klasse 3c mit einer Samba-Aufführung unter der Leitung von Erik Feuerbach. Im Anschluss daran begrüßte Frau Rampelt die ganze Schillerschulgemeinde und übergab das Mikrofon an den ersten Kreisbeigeordneten, Herrn Lutz Köhler, der ebenfalls einige Grußworte sprach. Anschließend wurden die Sieger des Malwettbewerbs zum Thema „Magische Tiere“ gekürt. Nachdem alle Kinder der Schule das „Schillerschullied“ sangen, begleitet von Jürgen Engel am E-Piano und Anne Müller an der Gitarre, tanzte die ganze Schule auf den Song „Dance Monkey“ den Schultanz.

Diesen Schultanz gibt es an der Schillerschule, seit Frau Edelmann nach den Osterferien, einmal wöchentlich eine Tanzpause anbietet, in der alle Schüler*innen, die Lust haben mitzutanzen, unter Frau Edelmanns Leitung, die Tanzschritte lernen.

Nach dieser gemeinsamen Eröffnung freuten sich besonders die Kinder, dass sie nun ausschwärmen und entdecken konnten, was auf dem gesamten Schulgelände alles angeboten wurde.

Jedes Jahrgangsteam hatte sich eine Bastel- oder Spielstation überlegt. Ganz im Sinne des Mottos gab es magische Tattoos, Kinderschminken, eine Druckwerkstatt und es konnten magische Tiermasken, Lesezeichen und Freundschaftsbänder hergestellt werden.

Wer lieber Action mag, konnte Dosenwerfen, Torwandschießen, Slalom und Mülltonnenrennen machen oder mit Tüchern jonglieren.

Leuchtende Aufgaben bekamen die Kinder beim Anblick der Preise, die es beim „Groschengrab“ oder der, vom Schulelternbeirat, angebotenen Tombola zu gewinnen gab.Ein weiteres Highlight waren die beiden Lamas, die gestreichelt und gebürstet werden durften.

Der Förderverein der Schillerschule bot an seinem Verkaufsstand Schillerschul-T-Shirts, Mützen, Popkorn und Eis an.

Für einen kulinarischen Genuss haben die vielen Spenden der Elternschaft gesorgt.

Als Erfrischer gab es zwischendurch kleine, von den Schüler*innen selbst einstudierte, Tanzvorführungen.

Dass das Schulfest ein voller Erfolg war, war leicht daran zu erkennen, dass der Andrang bis zum Ende der Veranstaltung um 18 Uhr nicht nachgelassen hatte und die Kinder bis zum Schluss alle Spielstationen genossen haben.

Vorlesewettbewerb 2023

Am 15. Juni fand die Preisverleihung des Vorlesewettbewerbs der 4. Klassen in der Friedrich-Ebert-Schule statt. Die Jury-Kinder, wie auch die ausgewählten Vorlesekinder wurden geehrt

Monatssingen mit Überraschung

Am Donnerstag (25.5.) hatten wir unser Monatssingen draußen auf dem Schulhof. Auch eine Überraschaung wurde von Frau Rampelt zum großen Zusammentreffen angekündigt. Nachdem sich alle Klassen, Lehrkräfte und Mitarbeiter auf dem Nordhof eingefunden hatten sangen wir bei schönstem Sonnenschein "Ich lieb' den Frühling", begleitet von Frau Müller und Frau Weisensee an der Gitarre und Frau Lehmann am E-Piano.

Dann war es soweit: Es folgte die Enthüllung der Überraschung. Eine Freundschaftsbank für die Schillerschule :-)
Frau Rampelt erläuterte den Gedanken, der hinter der Freunschaftsbank steckt:
Wenn ein Kind niemanden zum Spielen findet oder einfach mal mit jemand ganz anderem spielen möchte als sonst, dann kann es sich auf die Freundschaftsbank setzen und andere Kinder, denen es genauso geht, setzen sich einfach dazu. Die Bank dient also als Treffpunkt sich mit neuen Kindern anzufreunden und zu spielen.
Eine Schülerin, die Geburtstag hatte, durfte das Band durchschneiden - wie bei einer richtigen Einweihung.

Danach haben wir das "Schillerschullied" gesungen. Und als krönenden Abschluss haben alle zusammen unter der Anleitung von Frau Edelmann auf "Dance Monkey" getanzt. So sind alle gut gelaunt in die große Pause gegangen.

Die 1. Tanzpause der Schillerschule

Mitte Mai fand während der großen Pause unsere erste Tanzpause statt.
Angeleitet von Frau Edelmann, konnten alle Schüler*innen, die Lust hatten, daran teilnehmen.
Es hat allen einen riesen Spaß gemacht!

100-Tage-Schulkind-Party

Am Donnerstag, 16.2.2023, war es endlich so weit – die Erstklässler waren 100 Tage Schulkinder! Daher fand an diesem Tag die 100-Tage-Party statt mit vielen Stationen rund um die Zahl 100: 100 Buchstaben stempeln, 100 Punkte malen, einen Turm aus 100 Bauklötzen bauen und 100 Fingerabdrücke stempeln. Viele Kinder bastelten sich eine 100er-Brille und eine Medaille. Es war eine schöne 100-Tage-Party, wir hatten viel Spaß!

Förderverein und Schulelternbeirat der Schillerschule blicken zuversichtlich voraus

Der Förderverein der Schillerschule hat zwei neue Vorstandsmitglieder. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Donnerstag (26.) wurde Judith Ebersoll zur Beisitzerin und Sylwia Kukzycka zur Schriftführerin gewählt. Neben der Neubesetzung freute sich Vorsitzende Helene Heinz über einen neuen Höchststand bei der Mitgliederzahl: Erstmals hat der Förderverein die 200er-Marke geknackt.

Der Schulelternbeirat, vertreten durch Anne-Elise Möllmann und Melanie Breitenbach, lobte die gute Zusammenarbeit mit dem Förderverein, insbesondere die zusätzlichen Kursangebote. Auf der gemeinsamen Agenda für die nächsten Monate stehen das Schulfest am 17. Juni und ein Zirkusprojekt.

Weihnachtsfeier in der Schillerschule

Am letzten Schultag vor den Ferien hat die ganze Schillerschule zusammen Weihnachten gefeiert.

Einige Klassen haben dafür etwas tolles vorgeführt. Es gab Veehharfenspiele, ein englisches Weihnachtstheaterstück, Sambamusik einen Weihnachtstanz und natürlich durfte auch ein gemeinsames Lied nicht fehlen.

Vielen Dank an die Akteure, die uns nochmal so richtig schön in Weihnachtsstimmung gebracht haben!

Unser Schillerschulchor auf dem Griesheimer Weihnachtsmarkt

Auch in diesem Jahr haben die Kinder unseres Schulchores die Herzen der Besucher des Griesheimer Weihnachtsmarktes mit Ihrem Auftritt erwärmt. Vielen Dank, liebe Kinder und liebe Kolleg*innen, die Ihr das durch euren großen Einsatz und mit viel Hingabe wieder ermöglicht habt.

Einschulungsfeier unserer neuen Erstklässler 2022

Herzlich Willkommen an der Schillerschule

Am Dienstag, den 06.09.2022 begrüßte die Schulgemeinde der Schillerschule fast 130 neue Schulkinder. Bei allen drei Einschulungsfeiern sang die Musiklehrerin Frau Lehmann für die Kinder und Eltern ein selbst komponiertes Lied. Auch die Patenkinder aus dem 4. Schuljahr führten etwas auf. Frau Heinz vom Förderverein der Schillerschule schenkte jeder Klasse eine Kiste voll Pausenspielzeug mit Bällen, Seilen, Malkreide etc.
Zum Abschluss sangen die Erstklässler gemeinsam mit ihren Paten das Lied: Ich bin klasse, so wie ich bin!

Wir freuen uns sehr, dass der erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Herr Lutz Köhler, bei zwei Einschulungsfeiern mit der Schulleiterin Maria Rampelt gemeinsam die Einschulungskinder und ihre Familien begrüßte und ein kleines Präsent überreichte.

Schuljahresanfangsgottesdienst 2022

Alle Schüler*innen unserer Schule - egal welcher Konfession sie angehören - konnten sich auch in diesem Jahr am ersten Schultag bei unserem Schulgottesdienst auf das neue Schuljahr einstimmen. Herzlichen Dank an die Kinder, die Kolleg*innen, Frau Rampelt und Frau Huppert, die den Gottesdienst vorbereitet und mitgestaltet haben.