Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Ausstellung "25 Jahre Schillernder Anzeiger"

Zum 25. Jubiläum unserer Schulzeitung haben einige unserer Lehrkräfte eine wunderbare Ausstellung im Musiksaal gezaubert. Hier gab es für die Kinder jede Menge zu entdecken, zu staunen, zu lesen, zu gucken, auszuprobieren und selbst zu machen.

Die Schüler*innen durften in allen Exemplaren der letzten 25 Jahre des Schillernden Anzeigers blättern und lesen. Sie konnten Buchstaben aus einem Setzkasten zusammensuchen und Wörter legen. Es gab Zeitungsartikel über die Schillerschule zu lesen. Tolle Bilder aus alten Zeiten, z.B. von einer Druckmaschine, konnten begutachtet werden. Johannes Gutenberg ist für unsere Schüler*innen ab jetzt auch kein Unbekannter mehr. Auch Filme wie eine Zeitung entsteht und wie der Druckvorgang abläuft, konnten geschaut werden. Ein Tisch voller uralter Bücher, eine alte Schreibmaschine, eine Druckpresse und vieles mehr konnten bestaunt werden. Viele Kinder fanden das große Buch aus dem Jahr 1567 am beeindruckendsten. Kaum vorstellbar, dass dieses Buch seit fast 500 Jahren existiert.

Liebe Kolleg*innen, vielen lieben Dank für eure Mühe und die schöne Zeit, die ihr uns mit dieser Ausstellung bereitet habt!

Schillerschule erzielt den 2. Platz beim Fußballturnier

Ende Juni fand wieder das große Fußballturnier statt, bei dem die Grundschulen des Landkreises Darmstadt-Dieburg gegeneinander antreten. Insgesamt haben in diesem Jahr 11 Grundschulen teilgenommen. Nach vielen siegreichen Spielen, konnte die Schillerschule am Ende den 2. Platz ergattern. Großartige Leistung! Herzlichen Glückwunsch, liebe Schiller-Fußballer!

Preisverleihung des Vorlesewettbewerbs 2022

In diesem Schuljahr gab es wieder einen Vorlesewettbewerb zwischen den 4.-Klässlern der Griesheimer Grundschulen. Die Preisverleihung fand dann bei uns an der Schillerschule im feierlichen Rahmen statt. Jan aus der 4a konnte für unsere Schule den 3. Platz ergattern. Herzlichen Glückwunsch, Jan und allen anderen Kindern, die teilgenommen haben. Das habt ihr super gemacht!

Der Kiepenkasper

Dieses Jahr durften sich die 3. und 4. Klassen wieder über einen Besuch des Kiepenkaspers freuen.

Das "Ein-Mann-Kasperle-Theater" auf englisch, bringt den Schüler*innen die Fremdsprache auf spielerische Weise nahe, so dass die Kinder neben dem Spaß am Theaterstück auch eine ganze Menge lernen.

Sponsorenlauf 2022

Dieses Jahr gab es wieder einen Sponsorenlauf rund um die Schillerschule. Wir hatten tolles Wetter und jede Menge Spaß. Alle Kinder haben ihr Bestes gegeben, um möglichst viele Runden zu laufen und somit möglichst viel Geld von ihren Sponsoren zu bekommen. Die Einnahmen gingen zur Hälfte an die Ukraine und die andere Hälfte dient der Schule, um neue Anschaffungen tätigen zu können, die unseren Schüler*innen zugute kommen.

Vielen Dank an alle, die sich in irgendeiner Form am Sponsorenlauf beteiligt haben!

Einweihungsfeier des neuen Betreuungsgebäudes

Der erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Herr Lutz Köhler, hatte am 06.04.2022 zur Einweihungsfeier unseres neuen Betreuungsgebäudes eingeladen. Neben ihm haben Griesheims Bürgermeister Geza Krebs-Wetzel, unsere Schulleiterin Maria Rampelt sowie der Architekt des Gebäudes feierliche Reden gehalten. Das musikalische Rahmenprogramm haben die Schüler*innen der Schillerschule, die Musiklehrer*innen und die Klasse 4b mit ihrem Samba Projekt gestaltet.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und freuen uns über die so schön gestalteten neuen Räumlichkeiten.

Richard Filz hat den Kleinen und Großen der Schillerschule so richtig eingeheizt. Wir hatten alle jede Menge Spaß und auch etwas dabei gelernt!

Klicke einfach auf die Überschrift, um den Pressebericht zu lesen und mehr über unseren Bodypercussion Workshop zu erfahren.

Viel Spaß!

1c gewinnt Wasserforscher-Set

Die engagierten Eltern der 1c haben für die Klasse an einem Gewinnspiel aus einem Kindermagazin teilgenommen.

Und...tadaaa...Wir haben tatsächlich gewonnen!

Der Preis ist ein umfangreiches Wasserforscher-Set mit dem die SchülerInnen der Schillerschule nun auf Entdeckertour gehen können.

Bodenproben nehmen, Insekten unter die Lupe nehmen und vieles mehr kann erforscht werden.

Selbstverständlich stehen die Materialien ALLEN Klassen der Schillerschule zur Verfügung!

Pflanzaktion 2021

Einige unserer Klassen des 3. Jahrgangs haben es sich trotz der Kälte nicht nehmen lassen, an der Pflanzaktion im Südwesten Griesheims teilzunehmen. Durch die tatkräftige Unterstützung unserer Kinder, konnte ein neuer Miniwald entstehen.
Zum Dank erhielten die fleißigen Gärtner von der Stadt Griesheim Suppe, Brötchen und Getränke.

Wir sagen: DANKE, dass ihr unsere Stadt etwas grüner macht!

So war Schule früher

Die Klasse 3e hat Im Unterricht darüber gesprochen und gelernt, wie Schule früher war. In einem Theaterstück, dass die Klassenlehrerin selbst geschrieben hat, haben die Kinder beeindruckend dargestellt, wie der Unterricht in der Schule und der Umgang zwischen Lehrkraft und Schüler*innen früher üblich war. Da die Corona-Situation leider keine öffentliche Vorstellung zugelassen hat, wurde kurzerhand die Klasse 3d eingeladen sich das Theaterstück anzusehen. Anschließend konnten die Zuschauer den Kindern der 3e noch weitere Fragen zum Thema "Schule früher" stellen.
Unser Fazit: Wir sind ganz schön froh, dass wir heutzutage in der Schule anders lernen dürfen!

Müllsammelaktion

Unsere Schüler*innen sind der Meinung: Griesheim soll sauber bleiben!

Aus diesem Grund haben sich mehrere Klassen der Schillerschule an der Müllsammelaktion beteiligt.

Hier einige Impressionen der Klasse 2d, die sich den Bollerwagen geschnappt hat und in voller Montur, mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen losgezogen ist, um unsere Griesheimer Straßen und die Natur von unachtsam weggeworfenem Müll zu befreien.

Danke für euren tollen Einsatz, liebe Kinder!

Herzlich Willkommen, liebe Erstklässler - Einschulungsfeier

Auch in diesem Jahr wurden unsere neuen Erstklässler mit ihren Eltern und Geschwistern zu einer kleinen Feier eingeladen. Klassenweise haben die Kinder ihre Mitschüler*innen kennengelernt, ihre Patenklasse hat ein Gedicht vorgetragen und der Förderverein sowie Frau Rampelt haben sich den Eltern vorgestellt.

Die Kinder haben dann mit ihrer Klassenlehrerin bzw. ihrem Klassenlehrer ihre erste Schulstunde im Klassenraum verbracht.

Wir hoffen ihr fühlt euch wohl bei uns!

Schuljahresanfangsgottesdienst - Aus etwas Kleinem kann etwas ganz Großes werden

Wir freuen uns sehr, dass in diesem Schuljahr wieder unser Gottesdienst für und mit unseren Schüler*innen stattfinden konnte.

Vielen Dank an alle Beteiligten, die den Gottesdienst so schön gestaltet haben.