Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Aktuelles

1. Platz im Vorlesewettbewerb der Stadt Griesheim

Wir gratulieren Nele Fischer zum ersten Preis, der ihr im Rahmen des Vorlesewettbewerbs verliehen wurde.
Vielen Dank an die Melodika-AG unter der Leitung von Herrn Engel, die diese Veranstaltung musikalisch umrahmte.

Klasse 2000 – Unsere Schule ist dabei!

Seit diesem Schuljahr nimmt unser 1. Jahrgang am Gesundheitsprogramm Klasse 2000 teil. Hierfür wurde die Schillerschule bei einer bundesweiten Ausschreibung als eine der Schulen ausgewählt, die die Teilnahme vom Bund finanziert bekommt.

Wir freuen uns sehr, dass wir an diesem Programm teilnehmen können.

Klasse 2000 – Was ist das?

Klasse 2000 sorgt dafür, dass unsere Kinder gesund groß werden. Es ist das bundesweit größte Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule.

Die Kinder erforschen gemeinsam mit der Figur KLARO, wie ihr Körper funktioniert und was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht. Die großen Themenbereiche sind:

-gesund essen & trinken

- bewegen& entspannen

- sich selbst mögen und Freunde haben

- Probleme und Konflikte lösen

- kritisch denken und „Nein“ sagen

Das Programm begleitet die Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse, pro Schuljahr gibt es Klassenstunden und Besuche des Klasse 2000-Gesundheitsförderers, der mit spannenden Materialien, Experimenten und Spielen neue Themen einführt.

Weitere Informationen zu Klasse 2000 finden Sie hier! 

Mit Känguru-Plätzchen und Känguru-Stempel zu mathematischen Höchstleistungen

 

In der vergangenen Woche haben die Schülerinnen und Schüler der Schillerschule am weltweit stattfindenden Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Ein Wettbewerb, bei dem sich die Kinder der 3. und 4. Klassen in ihrem mathematischen Können beweisen und viele spannende mathematische Themen bearbeiten.

An der Schillerschule haben 55 Kinder teilgenommen – 30 Kinder aus Jahrgang 3 und 25 Kinder aus Jahrgang 4.
Nun gilt es abzuwarten, bis die Auswertung erfolgt ist und die Ergebnisse feststehen.
Klar ist jedoch: Jedes Teilnehmerkind bekommt einen Preis und das beste Känguru der Schule nominiert.
Vielleicht sind sogar Kinder dabei, die zu den 5% der besten Kängurus in Deutschland gehören. 
Natürlich drücken wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Daumen!

Warum darf die Polizei eigentlich über eine rote Ampel fahren?

Im Rahmen der Präventionswochen an der Schillerschule bekam die Klasse 1a Besuch vom Schulbeauftragten der Polizei Matthias Funk. Zur Vorbereitung haben sich die Kinder viele Fragen für Herrn Funk überlegt. 

Nach der Fragerunde durften die Kinder Teile der Ausrüstung, wie z.B. das Funkgerät und die Handschellen ganz genau anschauen und unter die Lupe nehmen.

Besonders stolz waren die Kinder darauf, dass sie die Nummer der Polizei, 110, und die des Rettungsdienstes, 112, schon wussten. Außerdem lernten die Kinder, dass die Telefonnummer ihrer Eltern mindestens genau so wichtig ist, damit man diese in einer Notlage informieren kann.

Anschließend durften die Kinder sich auf dem Parkplatz den Streifenwagen genau anschauen. Mit Schirmmütze und Kelle sahen sie fast schon aus wie richtige Polizisten.

Als besonderes Highlight schallte dann noch die Sirene, die Herr Funk beim Wegfahren extra für sie kurz angeschaltet hat.

So endete ein interessanter Besuch, bei dem die Kinder sehr viel gelernt haben.

Nochmals vielen Dank im Namen der Klasse 1a der Schillerschule.

50 gute Taten …

Anlässlich des Jubiläums hat sich jede Klasse eine gute Tat ausgedacht.
Die Klasse 3a hat Kindergartenkindern etwas vorgelesen. Seien Sie gespannt auf die Endergebnisse, die wir an dieser Stelle präsentieren werden!

Das erste Elternforum: eine Erfolgsgeschichte!

Am 19.02.2025 trafen sich Eltern der Kinder, die in 2025 eingeschult werden,
zu einem kreativen Austausch mit dem Team der Schillerschule. In verschiedenen Stationen wurden die Eltern auf die Zeit der Einschulung vorbereitet und konnten ihre Wünsche einfließen lassen. Wertvolle Anregungen konnten auf beiden Seiten mit nach Hause genommen werden.
 
 

Fasching 2025

Kinder und Lehrkräfte hatten viel Spaß bei der großen Faschingspolonaise

50 gute Taten …

Kinder aus der Klasse 2b haben mit ihrer Lehrerin Frau Toll weihnachtliche Fenster-Dekoration zusammen mit Bewohnern der Altersresidenz Kursana gebastelt.

Verleihung des Umweltschutzpreises für Kinder und Jugendliche des Landkreises Darmstadt-Dieburg

Am 4. Dezember 2024 hat die Schillerschule für das neue Schulhofkonzept mit Einbindung einer Griesheimer Düne in Kooperation mit dem NABU Weiterstadt-Griesheim-Erzhausen e.V. den Umweltschutzpreis verliehen bekommen. Herr Köhler, unser Schuldezernent, hat uns zu diesem Anlass besucht. Die Düne und auch das Schulgelände werden durch die schuleigene Schulhof-AG mit viel Freude weiter gestaltet! Den Sand hat die Firma Strollo gespendet und mit einem LKW gebracht. Familie Höhl war so freundlich, uns bei der Verteilung des Sandes mit dem Bagger zu helfen!

Alles rund um Weihnachten mit den Kindern der Schillerschule

Die Hegelsberghalle stand in diesem Schuljahr im Mittelpunkt der vorweihnachtlichen Aktionen.
Der Seniorennachmittag wurde mit einem Auftritt des Schulchors unter der Leitung von Frau Lehmann bereichert.

Auch die schuleigene Weihnachtsfeier fand in großem, festlichen Rahmen statt.