Datenschutz-Erklärung
Datenschutzbeauftragte
Tamara Bergemann
Namentlich gekennzeichnete Beiträge auf den Schwarzen Brettern, in den Foyers etc. werden von den jeweiligen Autoren verantwortet.
Hinweise zum Datenschutz
Verantwortlich für diese Homepage ist
Schillerschule
Odenwaldstraße 30
64347 Griesheim
06155/5635
sis_griesheim(at)schulen.ladadi.de
schillerschule-griesheim.de
Namentlich gekennzeichnete Beiträge in Diskussionsforen etc. werden von den jeweiligen Autoren verantwortet.
Ohne vorherige schriftliche Genehmigung ist eine kommerzielle Verbreitung der auf diesem Web-Angebot vorhandenen Dokumente ausdrücklich untersagt.
©Copyright-Vermerk ©Schillerschule, Griesheim
Die Inhalte (Texte, Bilder und Ton) der Website unterliegen, soweit nicht anders angegeben, dem Copyright der Schillerschule in Griesheim. Die Wiedergabe ist unter Angabe der Quelle vorbehaltlich anderer Angaben gestattet. Bei Nutzung der Inhalte bitten wir um kurze Benachrichtigung per eMail. Es handelt sich dabei um eine allgemeine Nutzungsgenehmigung, die durch spezielle Vermerke aufgehoben werden kann.
Haftungsausschluss
Durch Urteil vom 12.05.1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass bei Verlinkung auf Inhalte Dritte unter Umständen eine Verantwortlichkeit für diese Inhalte besteht. In diesem Urteil wird ausgeführt, dass eine solche Verantwortlichkeit nicht bestehen kann, sofern sich der Anbieter des Links von den Inhalten Dritter distanziert.
Es gilt daher für alle Links der Website der Schillerschule in Griesheim, die auf Inhalte Dritter verweisen:
Der/Die für die Gestaltung der Internet-Seiten der Schillerschule in Griesheim verantwortliche Administrator/-in oder sonstige Mitarbeiter/-innen lehnen jegliche Verantwortung für die Inhalte Dritter, auf die mittels eines Links verwiesen wird, ab. Vorsorglich distanziert sich die Schule von den dort publizierten Inhalten und weist darauf hin, dass lediglich die Webmaster der entsprechenden Seiten die Möglichkeit haben, Einfluss auf die Inhalte zu nehmen.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.